„Besondere Menschen sind meist nicht die, die sich dafürhalten, sondern die, die gar nicht wissen, wie einzigartig sie sind.“
(Weisheit des Buddhismus)
„Ich habe in den letzten 25 Jahren meines Berufslebens bei der Besetzung von mehr als 1.800 Top-Positionen – Vorstände, Geschäftsführer, BU-Leiter etc. – mitgewirkt. Kaum ein Manager war in der Lage, in wenigen Worten auf den Punkt zu bringen, wofür er eigentlich sein Geld wert war. Stattdessen: Phrasendrescherei und Bullshit-Bingo."
dr. daniel detambel
USP Erarbeitung
Solange Sie diese Frage nach Ihrem Unique Selling Point (USP) nicht beantworten können, sollten Sie sich bei keinem Unternehmen oder Headhunter bewerben und schon gar nicht in Vorstellungsgespräche gehen. Ihr USP ist das, was Sie von den anderen unterscheidet und nicht das, was Sie mit anderen gemeinsam haben. Erstaunlicherweise versuchen aber fast alle Managerinnen und Manager mit solchen Gemeinsamkeiten und Selbstverständlichkeiten, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Sowohl im Anschreiben als auch im Lebenslauf und im Vorstellungsgespräch: Immer hört und liest man dieselben Phrasen, wie z. B.
sehr erfahren in Start-ups, Konzernen und im Mittelstand,
innovativ, effektiv, loyal, zuverlässig, umsetzungsstark, zielorientiert, analytisch, strategisch, kreativ, visionär und agil,
auf Werte und Nachhaltigkeit achtend,
die Mitarbeiter fordern und fördern, offene Türen und Ohren haben,
Digitalisierungs- und Transformationsexperten,
gerne die Extra-Meile gehen,
„Walk the talk“, langjährige Erfahrung, überdurchschnittliche Ergebnisse, fachlich hochgeschätzt, als Führungskraft anerkannt ...
Überlassen Sie solche Phrasendrescherei – man könnte auch sagen: Bullshit-Bingo – gerne Ihren Mitbewerbern.
Vor allem deswegen nicht, weil man dazu die eigenen Mitbewerber kennen müsste.
Diese Definition können Sie daher gerne uns bzw. Dr. Daniel Detambel überlassen. Seit 1997 berät er Top-Managerinnen und -Manager bei der beruflichen Neuorientierung. An der Besetzung von mehr als 1.800 Positionen auf Top-Level (Jahreseinkommen zwischen 160.000 EUR und 4,5 Mio. EUR) war er in den letzten Jahrzehnten beteiligt. Mehr als 3.000 Lebensläufe liest er jedes Jahr, an der Produktion mehrerer hundert Managerfilme hat er in den letzten Jahren mitgewirkt.