Entscheidend sind die Menschen, die die Technik bedienen.
Warum sollte man Geld für eine professionelle Produktionsgesellschaft ausgeben, wenn man doch auch Videos für wenig Geld selbst drehen kann? Ein passender Hintergrund ist schnell gefunden und wenn die Sonne gut ins Zimmer scheint, ist zusätzliche Beleuchtung verzichtbar. Nicht wenige Produktionsgesellschaften scheinen ähnlich zu denken und zu arbeiten. Anders lassen sich unseres Erachtens die Ergebnisse nicht erklären, die man der Kundschaft für immer weniger Geld verkauft: Minderwertige Produktionen, die ohne großen Zeitaufwand entstanden sind.
Was die Qualität einer Produktion ausmacht, ist nicht die Technik, es sind die Menschen, die die Technik bedienen. Das hat weniger damit zu tun, dass man die Knöpfe an der Kamera oder die Regler am Mischpult bedienen kann, sondern dem Film als rundes Ganzes den entsprechenden Zauber gibt. Deshalb sind an der Produktion eines Managerfilms in der Regel sechs bis acht Mitarbeitende beteiligt, die Erfahrung an internationalen Film- und Fernsehproduktionen mitbringen.
Auch hinsichtlich der Technik machen wir keine Abstriche: Unser vollausgestattetes Filmstudio in Wiesbaden ermöglicht Filmaufnahmen bis zu 8k Auflösung und bis zu 400 Bildern pro Sekunde, ein professionelles Ton-Setup von Sennheiser und Schoeps, neueste Lichttechnik, die ein sehr weiches, farbechtes Licht produziert, hochleistungsfähige Schnittplätze etc.
Sie werden überrascht sein, wie gut es uns gelingt, Sie sehr authentisch, lebendig, unterhaltsam und überzeugend darzustellen. Dazu geben wir Ihnen keinen Schauspielunterricht und schicken Sie auch nicht in ein Präsentationstraining. Wir machen es anders.
Zum einen, in dem wir uns Zeit nehmen. Statt Fragen zu stellen, kommen wir ins Gespräch und auf einmal bekommen wir etwas erzählt, was niemals hörbar geworden wäre, wenn wir den anderen „interviewt“ hätten. Das Ergebnis sind echte, unterhaltsame, berührende Aussagen und Bilder. Bilder, die den Zuschauern in den Bann nehmen und so natürlich sind, dass die Distanz zwischen Zuschauer und Interviewtem dem Gefühl der Vertrautheit weicht. Im Schnitt entscheiden wir uns nur für die Aussagen, die das Wichtigste auf den Punkt bringen. Kurz und unterhaltsam und genau so, dass der Zuschauer den Film gerne bis zum Schluss sieht.